In diesem Jahr begann die Lavendelblüte deutlich früher als üblich, sodass sich die Felder rund um den Balaton bereits Anfang Juni in ein duftendes lilafarbenes Meer verwandelt haben. Am Nordufer, in Tihany, startete das Programm der Lavendelwochen wie geplant am 13. Juni – mit einem der beliebtesten Angebote: der Selbstpflück-Aktion.
Tihany war in den 1920er-Jahren der erste Ort in Ungarn, an dem Lavendel in industriellem Maßstab angebaut wurde. Das einzigartige Mikroklima und der vulkanische Boden der Halbinsel bieten ideale Bedingungen für die Pflanze. Der hier kultivierte Lavendel ist nicht nur besonders schön, sondern auch reich an ätherischen Ölen.
Wer das in Lila getauchte Panorama genießen möchte, sollte unbedingt einen Ausflug zu den Lavendelfeldern in Tihany einplanen.
Die Selbstpflückaktion findet vom 13. bis 29. Juni 2025 am alten Lavendelfeld beim Gödrös-Abzweig an der Straße 7117 nach Tihany statt.
Das Pflücken beginnt täglich um 9 Uhr. Die genauen Zeiten können jedoch je nach Wetterlage und Lavendelvorrat variieren – darauf weist die Direktion des Nationalparks Balaton-Oberland als Veranstalter hin, wie das Portal Sokszínű Vidék berichtet.
Das vollständige Programm des Tihanyer Lavendelfestivals ist HIER https://hellotihany.hu/tihanyi-levendula-hetek—-a-hellotihany-ajanlasaval zu finden.