Salföldi Dalföld zum zehnten Mal

Bild: Salföldi Dalföld

Márta Sebestyén, Judit Andrejszki, Mihály Dresch, Mónika Lakatos und Little G Weevil geben Konzerte beim diesjährigen Salföldi Dalföld. Das Kleinfestival im Balaton-Oberland findet vom 20. bis 22. Juni zum zehnten Mal statt.

Bei der Veranstaltung bilden Kunst, Natur und Gemeinschaft eine besondere Harmonie. Das Jubiläumsfestival legt den Fokus auf Rückblick und Ausblick: Das Herzstück des Programms bilden Künstler, die im Laufe des letzten Jahrzehnts immer wieder zurückgekehrt sind.

Am Freitag, dem 20. Juni, und am darauffolgenden Samstag werden im Rahmen von festlichen Galaabenden drei herausragende Themen früherer Jahre neu interpretiert: „Die tausend Gesichter der ungarischen Roma“ (2018), „Ungarn und Mitteleuropa“ (2021) sowie „Die Seele des Balkans“ (2022). Auftreten werden unter anderem das Szászcsáváser Orchester, das Lakatos Mónika Folk Trio, BashElán, Poklade, FolkEmbassy sowie István Berecz.

Das Treffen der Volkstänzer des Balaton-Oberlandes wird in diesem Jahr zum sechsten Mal veranstaltet, Gastgeber ist Richárd Vastag.

Frische Klänge bringen neue Künstler ins Festivalprogramm: die jazzig angehauchten New Fossils, der lyrische Little G Weevil und das Fellegajtó Ensemble.

Das Tagesprogramm wird durch zeitgenössische Kunstausstellungen bereichert – Werke von László Varga, István Mayer und Krisztina Baksa-Soós werden gezeigt. Am Nachmittag und Abend laden Tanzhäuser in Gyula Tőkes Scheune und an den umliegenden Stränden zum Mitmachen ein.

Am Abschlusstag, Sonntag, dem 22. Juni, öffnet erneut die Scheunengalerie. Dort wird der aus Salföld stammende Dichter und Historiker István Kovács anlässlich seines 80. Geburtstags mit einer literarischen Soiree und Gesprächen geehrt. Den Festivalabschluss gestaltet Fanfara Complexa.

Wie angekündigt, richtet sich das Salföldi Dalföld an ein Publikum, das sensibel für Landschaft, Tradition und Kunst ist. Organisiert wird das Festival von der Bíró-Gombos-Stiftung unter der künstlerischen Leitung von Mihály Rosonczy-Kovács.

Weitere Informationen unter:http://dalfold.hu