Kurznachrichten aus und über Ungarn:
Die aktuelle Vereinbarung mit dem BYD-Werk bedeutet, dass auch die Autos der Zukunft in Ungarn produziert werden – erklärte der Ministerpräsident am Donnerstag in Budapest, nachdem er den Präsidenten und CEO des Unternehmens BYD sowie den Gouverneur der chinesischen Provinz Guangdong in seinem Amtssitz empfangen hatte.
Wenn Frieden herrscht und Europa mit der neuen amerikanischen Führung zusammenarbeitet, kann auch Ungarn davon profitieren – sagte Gergely Gulyás auf der Generalversammlung des Ungarischen Atlantikrates am Donnerstag in Budapest.
Veszprém sowie die Bakony-Balaton-Region bewerben sich um den Titel „Sportregion Europas“, eine Entscheidung wird Ende des Jahres erwartet. Die Vorbereitungen für die Bewerbung sind abgeschlossen, Ziel ist es, regelmäßige Bewegung für alle Altersgruppen zu einem Teil des Alltags zu machen.
Bei der zweiten Etappe der Tour de Hongrie, einem Straßenradrennen, kam es zu einem Massensturz, bei dem mehrere Fahrer ins Krankenhaus gebracht werden mussten. Nach Angaben der Veranstalter stürzten etwa 25–30 Teilnehmer, einige erlitten schwere Verletzungen.
Nach dem Erfolg der Frühjahrsferien übertraf auch das verlängerte Wochenende im Mai alle Erwartungen im Balaton-Schiffsverkehr. Zwischen dem 1. und 4. Mai beförderten die Fähren und Passagierschiffe von BAHART 69.000 Reisende.
Noch können sich Gemeinden für den Wettbewerb „Blühendes Ungarn“ anmelden. Für einen der erfolgreichsten und traditionsreichsten Wettbewerbe zur Verschönerung des Lebensumfeldes können sich Kommunen noch bis zum 30. Mai bewerben.
Das Helikon Schlossmuseum in Keszthely wurde um versilberte goldene Bestecke und Kelche mit dem Wappen der Familie Festetics bereichert. In der nächsten Zeit sind infrastrukturelle Entwicklungen sowie die Restaurierung bestehender Kunstwerke geplant.
Zwischen dem 23. Mai und dem 20. September erwarten die Besucher in Szombathely im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Erlebe Szombathely!“ über 110 Programme an 39 verschiedenen Orten.
Vom 23. bis 25. Mai 2025 versammeln sich in Balatonfüred erneut die schönsten Oldtimer zur Schönheitskonkurrenz der Veteranenfahrzeuge. Dank ungarischer und internationaler Sammler werden außergewöhnliche und einzigartige Fahrzeuge zu sehen sein.
In vier thematischen Blöcken treten insgesamt 22 Filme – darunter Kurzspielfilme, Animationen und Dokumentationen – im internationalen Wettbewerbsprogramm des 13. Budapest Internationalen Kurzfilmfestivals an, das am 29. Mai beginnt.
Auch dieses Jahr findet das Donauufer-Festival statt, das vom 3. bis 5. Juli in Ráckeve veranstaltet wird. Zahlreiche ungarische Künstler und Sänger geben Konzerte, begleitet von einem bunten Rahmenprogramm.
DAS WETTER IN UNGARN
Am Freitag erwartet uns sonniges Wetter mit Quellwolken, die Höchsttemperaturen liegen zwischen 15 und 20 Grad. Am Samstag ist wechselnd bewölktes und sonniges Wetter zu erwarten, ebenfalls mit 15–20 Grad. Am Sonntag gibt es erneut Sonne mit Quellwolken, die Höchstwerte erreichen 15 bis 22 Grad. Auch am Montag setzt sich das meist sonnige Wetter mit Quellwolken fort, bei Temperaturen zwischen 16 und 23 Grad.
Der Wechselkurs liegt heute bei 402 Forint für einen Euro, Mittelkurs.