Seit Jahren ist das Feuerwerk in vielen Städten ein fester Bestandteil der Feierlichkeiten zum 20. August in Ungarn. Doch nun hat der Bürgermeister von Siófok, Dr. Róbert Lengyel, angekündigt, dass die üblichen Feierlichkeiten zum Nationaltag in der Balatonstadt stattfinden werden, allerdings ohne Feuerwerk. Der Bürgermeister begründete diese Entscheidung mit Solidarität gegenüber den Kriegsopfern, der schlechten Wirtschaftslage und die Sparmaßnahmen. Er fügte hinzu, dass die Kosteneinsparungen durch die Streichung des Feuerwerks, also fast 2 Millionen Forint, dazu verwenden werden, die Kindergärten der Stadt zu unterstützen. Salgótarján hat das Feuerwerk auch abgesagt, aufgrund der Regierungsbeschlüsse über Kleinunternehmer, die bald steigenden Nebenkosten, den Umweltschutz und die Ruhe der Tiere.
Budapest
Überwiegend bewölkt
24.9
°
C
25
°
23.3
°
47 %
1.5kmh
75 %
Di
25
°
Mi
25
°
Do
26
°
Fr
27
°
Sa
21
°
NIGHTLIFE
Musikfestivals in Ungarn 2023
SopronFest
Das SopronFest ist das neuste Festival auf dem ungarischen Markt und wird vom 22. bis 30. April stattfinden. An rund 20 Veranstaltungsorten in Sopron...
Videos
KULINARISCHES
Nordungarische Gastronomie-Tour
In jedem Teil Ungarns gibt es besondere Restaurants, aber hier sind 4 außergewöhnliche Restaurants im Norden Ungarns:
Macok Bisztró - Eger
Das Macok Bistro befindet sich...