Vom 29. Juli bis 2. August findet in Süd-Baranya das Ördögkatlan Festival statt – mit über 600 vielfältigen Programmpunkten in den Bereichen Theater, Musik, Literatur, Film, Tanz und Bildende Kunst. Veranstaltungsorte sind unter anderem Nagyharsány, Beremend, Kisharsány, die Mokos Weinkellerei in Palkonya sowie das Vylyan-Weingut.
Das Festival vereint jedes Jahr bekannte Künstler aus allen Bereichen der ungarischen Kulturszene. 2024 sind unter anderem Vecsei H. Miklós und Szabolcs Thuróczy als Ehrengäste dabei. Vecsei erinnert in seinen Konzerten mit Freunden an Radnóti Miklós und Cseh Tamás und beteiligt sich an der Entstehung einer zeitgenössischen Passió. Thuróczy präsentiert das Stück Egy életem und diskutiert mit dem Publikum über seine Filme.
Zum 90. Geburtstag der unvergessenen Schauspielerin Törőcsik Mari widmet ihr das Festival eine fünftägige Gedenkreihe mit Ausstellungen, Filmvorführungen und einem Konzert der Band Budapest Bár. Auch der inklusive Gedanke steht im Fokus: Gemeinsam mit der Stiftung Játéknap entsteht der „Raum der Akzeptanz“ mit Konzerten, Theaterstücken, Ausstellungen und Sportangeboten von und für Menschen mit Behinderung.
Das Festival feiert außerdem das 25-jährige Bestehen der Band 30Y mit einem großen Abschlusskonzert und vielen Begleitprogrammen. Weitere Höhepunkte sind die Uraufführung der Passió von Háy János, Márkos Albert und Vass Gergely, zahlreiche Theaterproduktionen (u. a. mit Mácsai Pál, Udvaros Dorottya und dem Katona József Theater), Opernprojekte von Dinyés Dániel sowie Konzerte, Gespräche und Ausstellungen mit prominenten Gästen wie Berecz András, Lovasi András, Kulka János, Harcsa Veronika, Bukta Imre und vielen mehr.Alle Programmdetails sind auf www.ordogkatlan.hu zu finden.