Kostenlose Kinderprogramme im Stadtwäldchen

Bild: Nemzetközi Gyermekmentő Szolgálat

Am 24. und 25. Mai lädt der Internationale Kinderrettungsdienst Familien erneut zu kostenlosen Kinderprogrammen beim 33. Kinderfest im Stadtwäldchen (Városliget) ein.

Wie betont wurde, stehen in diesem Jahr Gesundheit, Sport, Technik, Musik, Internetsicherheit und die Vorstellung verschiedener Nationen im Mittelpunkt der Veranstaltung.

Das Hauptziel des Events ist es, Kindern, Jugendlichen und ihren Familien kulturelle Unterhaltung, Lern- und Sportmöglichkeiten zu bieten – kostenlos, ohne Eintritt – und dabei abwechslungsreiche und hochwertige Programme zu ermöglichen.

Laut der Ankündigung erwarten die Besucher auf der Hauptbühne an beiden Tagen bekannte Künstler, darunter Oláh Gergő und seine Band, Fruzsina Kovácsovics, Abigél Tóth, Rudi Orbán und das Trio Boridalok.

Weitere Highlights:

  • Sicheres-Internet-Zelt
  • Sportinsel
  • Vorführung von Reittherapie
  • OTP-Kinderfußball-Cup
  • Der neue Zahnuntersuchungsbus des Kinderrettungsdienstes und der Kardiologische Screening-Bus des nationalen Herz-Kreislauf-Instituts GOKVI sind ebenfalls vor Ort.

Die Ungarischen Streitkräfte präsentieren sich an beiden Tagen mit militärischen und technischen Vorführungen, einer Kinderecke, VR- und Drohnenparcours, einem Roboterhund, Laserschießen, Tarnschminken, IT-Spielen und Nahkampfdemos.

Dank des Ungarischen Roten Kreuzes besteht auch die Möglichkeit zur Blutspende.

Am Sonntag präsentieren sich im „Straße der Nationen“-Bereich 22 Botschaften und Kulturinstitute, die Einblicke in die Gastronomie, Traditionen, Musik und Tänze ihrer Länder geben.

Wie jedes Jahr lädt der Kinderrettungsdienst 500 benachteiligte Kinder aus ungarischen Einrichtungen sowie aus dem Ausland ein. Unterkunft und Verpflegung werden übernommen, zusätzlich erhalten die Kinder Taschengeld und nehmen an museumspädagogischen Programmen im Ethnografischen Museum teil.