Am Samstag, dem 24. Mai, lädt der Főzdepark in Budapest zum Internationalen Wettbewerb der Hobbybrauer ein. Ab Mittag können kostenlose Programme, Brauereiführungen und die besten Hausbiere aus neun Ländern angeschaut und natürlich auch probiert werden.
Laut dem Veranstalter, dem Ersten ungarischen Hobbybrauer-Verein, werden beim 13. Wettbewerb nicht nur rund 300 Biere von Experten nach den weltweit anerkannten BJCP-Richtlinien bewertet, sondern auch Fachvorträge und Brauereitouren angeboten.
Teilnehmer kommen dabei nicht nur aus Ungarn, sondern auch aus England, Tschechien und Finnland, sowie Kroatien, Österreich oder Rumänien, der Schweiz und der Slowakei. Dabei wurden die 300 Startplätze in nur 50 Stunden vergeben, was das große Interesse deutlich zeigt.
Etwa 100 Juroren aus Europa, Israel, Brasilien und den USA bewerten die Biere. Eine besondere Ehre: Der italienische BJCP-Masterrichter Francesco Antonelli wird ebenfalls anwesend sein.
Am öffentlich zugänglichen Wettbewerbstag werden in acht Kategorien Medaillen verliehen und das „Best of Show“-Bier gekürt – die Siegerehrung ist für 18 Uhr geplant.
Ab Mittag gibt es kostenlose Programme rund ums Bierbrauen, darunter Fach- und Geschichtsvorträge, geführte Touren bei Mad Scientist und Horizont, ein Online-Quiz, ein Kronkorken-Wettbewerb mit Preisen sowie die Verkostung des besten Biers des Jahres 2024.