Familienprogramme erwarten Interessierte beim Innenstadt-Hundefestival in Budapest

Bild:Vigyél Haza Alapítvány

Mit Familienprogrammen wird am Samstag im Budapester Olympiapark beim Innenstadt-Hundefestival auf verantwortungsbewusste Hundehaltung und die Adoption von heimatlosen Tieren aufmerksam gemacht.

Zum neunten Mal wird das Innenstadt-Hundefestival in Zusammenarbeit mit der Selbstverwaltung von Belváros-Lipótváros organisiert – bereits zum dritten Mal gemeinsam mit dem Familien- und Sporttag des Freizeit-Sportvereins der Innenstadt, wie der Gründer der Stiftung „Vigyél Haza” auf der Pressekonferenz am Dienstag betonte.

Laut András Óvári handelt es sich um die einzige hundebezogene Veranstaltung in der Innenstadt, bei der sich alles um Vierbeiner und Familien mit Hunden dreht.

Bei der kostenlosen Veranstaltung erwarten die Besucher u.a. Hunde-Halter-Fotoshootings, tierärztliche Beratungen, Physiotherapie-Vorführungen, Verhaltenstherapie-Tipps für Hunde, Mikrochip-Auslesen und -Registrierung, kostenlose Gravur von Hundemarken, Vorführungen mit Hunden, Quizfragen sowie viele weitere Programme zur Förderung verantwortungsvoller Hundehaltung.

Die ersten sechzig Hundehalter können vor Ort bei Vorlage eines gültigen Impfpasses kostenlos eine Hundemarke gravieren lassen. Zudem haben sie die Möglichkeit, die im Mikrochip gespeicherten Daten überprüfen zu lassen – denn veraltete Informationen in der tierärztlichen Datenbank erschweren oft die Rückvermittlung von Tieren, wie betont wurde.

Die Gruppe unterstützt Halter auch pädagogisch, damit die adoptierten Tiere nicht ins Tierheim zurückkehren müssen. Sie lehren mit positiver Einstellung, ohne Strafen, und wenden eine proaktive Erziehungsmethode an. Ziel der Vorführgruppe ist es, das Bewusstsein für verantwortungsvolle Hundehaltung zu stärken.