Unter dem Titel Listen. – Eine musikalische Reise um die Welt wurde eine neue Sonderausstellung im Haus der Ungarischen Musik eröffnet. Die bis Ende August gezeigte Ausstellung basiert auf einer musikalischen Dokumentarfilmreihe und präsentiert die vielfältigen musikalischen Traditionen unseres Planeten.
Die Besucher können unter anderem erfahren, wie die alte litauische Musiktradition mit der Natur verbunden ist, die Welt der korsischen und isländischen Chöre entdecken, die Musik der patagonischen Hirten kennenlernen und erleben, welchen Einfluss Migration auf die Musik Mittelamerikas hatte.
Die Ausstellung wurde vom professionellen Team des Hauses der Ungarischen Musik unter der Leitung der Kuratoren Dorottya Ligeti, Márton Horn und Garry Bassin konzipiert. Die architektonischen Pläne stammen vom Büro BAHCS Architects unter der Leitung von András Báger, während die Installationen von Antal Bodóczky entworfen wurden.
Begleitend zur Ausstellung organisiert das Haus der Ungarischen Musik Konzerte, Vorträge und weitere Programme. Von den im Film vorgestellten Künstlern werden unter anderem das iranische Geschwisterpaar Marjan und Mahsa Vahdat am 1. April sowie die sardische Gesangsgruppe Tenores di Bitti Remunnu ‚e Locu am 13. April auftreten. Zudem sind Konzerte von Parno Graszt und Márta Sebestyén geplant.