20. Reformiertes Musikfestival in Budapest

Bild: Református Zenei Fesztivál

Zum zwanzigsten Mal findet in Budapest das Reformierte Musikfestival statt. Vom 30. Mai bis 1. Juni erwarten die Besucher rund fünfzig Programme auf dem Bakáts tér, dem Kálvin tér und in der Ráday utca.

Das Jahr 2025 ist in der Reformierten Kirche dem Dienst an der Jugend gewidmet – daher richtet sich eines der größten kostenlosen Musikfestivals der Hauptstadt besonders an junge Menschen.

Wie angekündigt, werden an den drei Tagen unter anderem Gedichte von Lőrinc Szabó in der Vertonung von Kaláka zu hören sein, es treten auf Béla Szakcsi Lakatos Jr. und seine Band, Tázló, Magashegyi Underground, Miklós Vecsei H., die Koncz Kriszta Group, Talamba, Capella Columbae, das Harmonia Caelestis Barockorchester sowie Beck Zoltán und Krisztián Grecsó mit einem musikalisch-literarischen Bühnenabend.

Neben dem musikalischen Programm bietet das Reformierte Musikfestival zahlreiche weitere kulturelle Erlebnisse: Diskussionen über Kunst und Kindererziehung, über künstliche Intelligenz und Kirche, eine thematische Stadtführung zu reformierten Erinnerungsorten im Stadtzentrum („Csillagtúra“) sowie den traditionellen Fackelumzug.

In Verbindung mit dem kirchlichen Jahresthema – dem Dienst an der Jugend – finden mehrere besondere Programmpunkte speziell für und mit jungen Menschen statt: etwa die Galavorstellung der reformierten Kunstschulen oder das Konzert „Zengjetek minden nemzetek!” mit Chören und preisgekrönten Schülern reformierter Schulen. Auch der Orgelmarathon stellt junge reformierte Talente ins Rampenlicht.

Die veranstaltende Reformierte Stiftung für Öffentliches Leben und Kultur unterstützt mit den Spenden des Festivals das Kinderhilfsprojekt Bárka-Tábor, das jährlich etwa 700 – zum großen Teil benachteiligte – Kinder kostenlos betreut und fördert.

Zwischen dem Bakáts tér und der Ráday utca, über das Ráday-Haus, den Kálvin-Kammergarten, die reformierten Kirchen am Kálvin tér und am Nagyvárad tér bis hin zum prunkvollen Ballsaal des Károlyi-Csekonics-Palastes erwarten die Besucher vom 30. Mai bis 1. Juni zahlreiche Sehens- und Hörenswürdigkeiten.

Das vollständige Programm ist auf rzf.reformatus.hu zu finden. Aktuelle Informationen gibt es auf der offiziellen Facebook-Seite der Veranstaltung.