Am Samstag wurden im Rahmen des 25. Gyulaer Pálinka-Festivals die Preise des internationalen Wettbewerbs Brillante-2025 sowie der Pálinka-Praline des Jahres übergeben.
Pálinka-Praline des Jahres wurde die Luxus Fúzió von Kis Kézműves Kft., gefüllt mit Feigenpálinka, Tokajer Aszú und Gänseleber. Sie gewann auch in der Kategorie „beste Praline mit Cremefüllung“ (51 Einreichungen).
Das Jahresobst war die Kirsche. In dieser Sonderkategorie gewann die Vadcseresznye-Praline der Csokiss Manufaktúra mit Kirschpálinka von Szicsek.
Unter 31 Schülerbeiträgen gewann Zita Fazekas (Pálinkás Jó Reggelt) mit einer Sanddornpálinka-Praline vom Gundel-Gastgewerbetechnikum in Budapest.
Erstmals gab es auch eine Kategorie für Gin-, Likör- und Destillatpralinen. Dort siegte Gin Soirée von My Choccy (mit Gin von Sáppusztai Pálinkafőzde).
Am Brillante-2025 nahmen 1238 Brände von 158 Teilnehmern teil (9 kommerzielle Brennereien, 58 Lohnbrenner, 91 Privatbrenner).
Die erfolgreichste kommerzielle Brennerei war Sáppusztai Pálinkafőzde mit ihrem Sauerkirschpálinka 2024. Bereits zum dritten Mal in Folge gewann sie in dieser Kategorie und erhielt zudem 9 weitere Champion-Titel.
Erfolgreichste Lohnbrennerei: ebenfalls Sáppusztai
Erfolgreichster Privatbrenner: erneut Adrián Lipcsei
Bester Lohnbrenner: Tibor Kiss
Bester Privat-Destillat: Sajmeggy 2024 von Zoltán Madarász
Bester Lohn-Destillat: Aprikosenbrand 2023 von Károly Sóvári
Bestes Kirsch-Destillat: von Zoltán Krajnyák
Einen Sonderpreis erhielt Gábor Meggyes aus Heythuysen (Niederlande) als Teilnehmer mit der weitesten Anreise.