Kurznachrichten aus und über Ungarn:
Ein vorrangiges Ziel ist die Steigerung der Produktivität der ungarischen Wirtschaft, und die Investitionen müssen wieder angekurbelt werden – betonte der Minister für nationale Wirtschaft auf der gemeinsam mit der Ungarischen Handels- und Industriekammer veranstalteten Produktivitätskonferenz am Montag in Budapest.
Rentnerinnen und Rentner werden einen Lebensmittelgutschein im Wert von 30.000 Forint erhalten – teilte der parlamentarische Staatssekretär des Ministeriums für Kultur und Innovation am Montag in einem auf seiner Social-Media-Seite veröffentlichten Video mit.
Zöllner entdeckten 42.000 Packungen Zigaretten ohne ungarische Steuerbanderole in einem rumänischen Lkw, der auf dem Abschnitt der Autobahn M1 im Komitat Győr-Moson-Sopron kontrolliert wurde.
Die Regierung hat mit elf klassisch-musikalischen Organisationen mit nationaler Auszeichnung eine Vereinbarung für die nächsten fünf Jahre geschlossen – gab der Minister für Kultur und Innovation am Montag in Gödöllő bekannt.
Siebenunddreißig Werke sind im Wettbewerbsprogramm des am Dienstag beginnenden internationalen Filmfestivals in Szeged vertreten, das dem Oscar-prämierten ungarischen Kameramann gewidmet ist und die Kameraführung in den Mittelpunkt stellt.
Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 wird in Kecskemét erneut das Hungarikum-Festival gemeinsam mit dem Fest der Regionalprodukte veranstaltet. Neben Bühnenprogrammen bietet die Veranstaltung zahlreiche interessante Highlights. In einer Ausstellung können die Besucher die Hungarikums und nationale Werte kennenlernen.
Zum zwanzigsten Mal wird in Budapest das Reformierte Musikfestival organisiert. Vom 30. Mai bis 1. Juni finden rund fünfzig Programme auf dem Bakáts tér, dem Kálvin tér und in der Ráday utca statt.
Am 31. Mai wird zum ersten Mal der Somlói Burgtag in den Mauern der alten Festung auf dem Berg veranstaltet. Die traditionsschaffende Veranstaltung erwartet die Besucher mit bunten Programmen, Gemeinschaftsaktionen und kostenlosen Familienerlebnissen.
Vom 6. bis 8. Juni 2025 findet das Soproner Weinfest statt. Es ist das Fest der Soproner Weinkultur, bei dem die Besucher die Weine der lokalen Weingüter kennenlernen können – insbesondere die berühmte Rebsorte Blaufränkisch.
Am 14. Juni wird in Békés-Dánfok der 6. Jagd- und Anglertag des Komitats Békés veranstaltet. Ziel der Veranstaltung ist es, neben der Förderung des heimischen Fischkonsums auch den Konsum von Wildfleisch beliebter zu machen.
Die Philharmonie Ungarn organisiert vom 27. Juni bis 5. Juli die traditionsreichste Alte-Musik-Veranstaltung Ungarns, die Váci Alten Musik Tage, sowie vom 8. bis 14. September den Internationalen Cellowettbewerb in Budapest.
DAS WETTER IN UNGARN
Am Dienstag wird in weiten Teilen des Landes die Sonne für mehrere Stunden scheinen, die Temperaturen erreichen 20–25 Grad. Am Mittwoch bleibt das sonnige, leicht windige Wetter mit anfangs wenigen Schauern bestehen. Am Nachmittag steigen die Temperaturen bereits auf 22–26 Grad.
Der Wechselkurs liegt heute bei 403 Forint für einen Euro, Mittelkurs.