Kurznachrichten aus und über Ungarn:
Langfristig muss zur investitionsbasierten Wirtschaftsentwicklung zurückgekehrt werden, da konsumgestütztes Wachstum nicht nachhaltig ist – sagte der Wirtschaftsminister am Donnerstag in Budapest auf der Konferenz „Portfolio 2025“.
Auch die Rechtsanwender tragen Verantwortung dafür, dass das Recht die Macht hat – und nicht die Macht das Recht – sagte der Präsident des ungarischen Parlaments am Donnerstag im Parlament auf der Konferenz des Netzwerks der Generalstaatsanwälte der EU.
Zu Beginn der Sommerferien, am 21. Juni, beginnen umfassende Gleisbauarbeiten auf einem besonders stark frequentierten Abschnitt der Ringstraßen-Straßenbahnlinie, zwischen dem Jászai-Mari-Platz und der Tátra-Straße – teilte die BKV AG mit.
In diesem Jahr unterstützt das Staatssekretariat für Aktives Ungarn den Bau von 47 neuen Fahrradparks. Damit stehen bereits rund 200 Anlagen zur Verfügung, die zur Erholung von Radfahrern beitragen.
Am Samstag wird die Innenstadt von Szeged von Chören erfüllt, die mit rund fünfzig Kurzkonzerten die Kraft der menschlichen Stimme feiern. Unter den Teilnehmern befinden sich Kinderchöre, Frauenchöre, Kammerchöre, große gemischte Chöre und Vokalensembles.
Am Kinderwochenende, dem 24. und 25. Mai, gehört die Innenstadt von Székesfehérvár wieder den Kindern: Das „Spiel-Festival“ erwartet Familien an beiden Tagen von 10 bis 19 Uhr mit zahlreichen Spielen sowie musikalischen und märchenhaften Bühnenprogrammen.
Kostenlose Programme, Brauereiführungen und die besten Hausbiere aus neun Ländern erwarten die Besucher am Samstag ab Mittag beim Internationalen Heimbrauer-Wettbewerb im Budapester Főzdepark. Für den europaweit immer beliebteren Wettbewerb gab es dieses Jahr Anmeldungen aus neun Ländern.
Auch dieses Jahr findet in Debrecen die „Nacht der Literatur“ statt. Vom 30. Mai bis zum 1. Juni sind Interessierte an drei Abenden willkommen. In diesem Jahr lesen 26 Schauspieler aus Debrecen Werke von Autoren aus 26 Ländern – sogar mehr als im Vorjahr.
Mit Konzerten, Buchvorstellungen und einem Gespräch mit dem ehemaligen Friseur der Beatles feiert das Egri Road Beatles Museum am 31. Mai sein 10-jähriges Bestehen.
Im Sommer treten an acht Abenden vierzehn Musikgruppen im Kobuci Garten in Óbuda auf und erfreuen Liebhaber von Volksmusik und Volkstanz. Das nächste Tanzhaus findet am 29. Mai statt. Die Veranstaltungsreihe endet am 21. August.
Nach acht Jahren kehrt Metallica nach Budapest zurück. Die weltberühmte amerikanische Metalband setzt im nächsten Jahr ihre M72-Welttournee fort und wird am 11. und 13. Juni 2026 in der Puskás Aréna auftreten.
DAS WETTER IN UNGARN
Am Freitag ist mit bewölktem, vielerorts regnerischem Wetter zu rechnen. Die Temperaturen liegen zwischen 12 und 22 Grad. Am Samstag wird es sonnig mit Quellwolken, die Höchsttemperaturen erreichen 14 bis 20 Grad. Am Sonntag ist es im Osten und Südosten bewölkter, sonst meist sonnig, mit Nachmittagstemperaturen zwischen 16 und 22 Grad. Am Montag wird überwiegend sonniges Wetter mit 18 bis 24 Grad erwartet.