Kurznachrichten aus und über Ungarn:
Der Wirtschaftsminister bezeichnete den Haushalt für 2026 im Parlament als kriegsgegnerisch. Dem Minister zufolge konzentriert sich der Plan auf die Abwehr der schädlichen Auswirkungen des Krieges im Nachbarland sowie auf die Unterstützung von Familien mit Kindern, jungen Menschen und Rentnern.
Ungarn ist in allen Bereichen bereit, die strategische Zusammenarbeit mit den türkischen Staaten auszubauen, denn das Land hat bereits bisher stark davon profitiert – erklärte Péter Szijjártó, Minister für Außenwirtschaft und Außenbeziehungen, am Mittwoch in Budapest.
Die wegen der Maul- und Klauenseuche eingeführten Beschränkungen in der Slowakei und in Österreich wurden aufgehoben, Kroatien führt jedoch weiterhin temporäre Grenzkontrollen durch.
Das Gleisverbot auf der Bahnstrecke von Budapest zur Südküste des Balaton ist beendet, das aufgrund von Wartungsarbeiten eingeführt wurde. Die Arbeiten werden entlang des gesamten Balatonufers bis zum 15. Juni fortgesetzt, finden jedoch nachts statt und stören nicht den Tagesverkehr.
Das Wirtschaftsministerium hat die Regionale Flughafen-Holding GmbH gegründet, um die ungarischen Regionalflughäfen einheitlich zu betreiben. Der Flughafen Hévíz–Balaton erhält dabei eine zentrale Rolle; laut Stadtführung könnten die Entwicklungen bis zu zwei Millionen Übernachtungen pro Jahr ermöglichen.
Im Juni werden Przewalski-Pferde aus dem Hortobágy nach Kasachstan, ins Reservat Altin Dala, zurückgebracht – teilte die Direktion des Nationalparks Hortobágy mit.
Am letzten Maiwochenende organisiert das Budapester Verkehrszentrum Programme zum Kindertag. Wie in den vergangenen Jahren werden auch dieses Jahr die Haltestellen der Linien 4 und 6 in Kinderstimmen zu hören sein.
Die botanische Vielfalt und die bedeutende Rolle der Pflanzen im menschlichen Leben werden am Samstag im Botanischen Garten der Universität Szeged präsentiert, wo ein Familientag auf die Besucher wartet.
Am Sonntag stehen die Kinder wieder im Mittelpunkt des Budapester Nationaltheaters: Die Veranstaltung Kindertag ist kostenlos zugänglich und erwartet Familien mit Theatererlebnissen und spielerischen Aktivitäten.
Am Kindertag, dem 25. Mai, öffnen erneut die Feuerwachen ihre Tore: 153 Berufsfeuerwehren, 329 freiwillige und kommunale Feuerwehren sowie Museen erwarten landesweit Familien.
Am Endbahnhof Hűvösvölgy wird am Kindertag zwischen 10 und 17 Uhr ein Familienprogramm geboten; die Züge fahren nach einem verdichteten Fahrplan, also häufiger als gewöhnlich.
An drei Tagen erwarten nahezu hundert kulturell-musikalische Programme die Besucher beim diesjährigen Keszthely Fest im Juli, wobei als Neuheit auch Tolkien-Tage veranstaltet werden. Für kulinarische Genüsse ist ebenfalls gesorgt – von klassischen Gerichten bis zu Street Food.
Zwischen dem 29. Mai und dem 1. Juni wird der Stadtpark Városliget erneut mit Leben und Rosé erfüllt, wenn zum 14. Mal eines der beliebtesten Weinfestivals Budapests, das Rosalia Weinfest, stattfindet. Die stimmungsvolle Open-Air-Veranstaltung bietet vier Tage lang Weinerlebnisse.
Fünf Jahrzehnte sind vergangen, seit in Ungarn erstmals eine institutionelle Volksmusikausbildung möglich wurde. Aus Anlass dieses Jubiläums findet am 31. Mai eine Fachveranstaltung mit dem Titel „50 Jahre Volksmusikausbildung“ im Haus der Traditionen statt.
DAS WETTER IN UNGARN
Am Donnerstag ist der Himmel neben sonnigen Abschnitten oft stark bewölkt, tagsüber werden Temperaturen zwischen 21 und 26 Grad gemessen. Am Freitag bringt eine Kaltfront auffrischenden Nord- bis Nordwestwind, die Höchstwerte sinken auf 12 bis 22 Grad.
Der Wechselkurs liegt heute bei 402 Forint für einen Euro, Mittelkurs.