hallo ungarn – Kurznachrichten am 20.05.2025

Kurznachrichten aus und über Ungarn:

Ministerpräsident Viktor Orbán traf am Dienstag im Karmeliterkloster den Vorsitzenden des ungarischen Verbands in Rumänien und lobte den geschlossenen Auftritt der Siebenbürger Ungarn gegen einen ungarfeindlichen Präsidenten.

Die MBH Bank unterstützt die Stiftung für Kinderonkologie und Kinderhospiz mit einer Spende in Höhe von 10 Millionen Forint. Die Unterstützung wird für die Gestaltung von Gemeinschaftsräumen der neuen Kinderonkologie-Abteilung in Pécs verwendet.

Die Polizei wird an zwei Tagen, vom 21. bis zum 23. Mai, Motorrad- und Fahrradfahrer kontrollieren – teilte der Pressedienst des Landespolizeipräsidiums mit.

Die Polizei kontrollierte am Samstag eine illegale Autoveranstaltung in Győr, bei der unter anderem 17 Pkw aufgrund nicht genehmigter Umbauten zu einer außerplanmäßigen technischen Prüfung vorgeladen wurden.

Die Verbesserung der Mobilitätsbedingungen in der Balaton-Region erleichtert das Leben der dort lebenden Menschen erheblich und ist auch aus touristischer Sicht von großer Bedeutung – sagte der Minister für öffentliche Verwaltung und Regionalentwicklung auf der Konferenz „Mobilität am Balaton“ in Balatonfüred.

Am Montag hat in Budapest die Szent-István-Buchwoche begonnen. Die größte ungarische Veranstaltung christlich geprägter Verlage wurde vom Kardinal, Erzbischof von Esztergom-Budapest, eröffnet.

Ungarns Naturschätze laden erneut Entdecker ein: landesweit beginnt die Woche der ungarischen Nationalparks, die größte ökologische Veranstaltungsreihe des Landes. Nahezu die Hälfte der Einrichtungen ist frei und kostenlos zugänglich.

Im Rahmen ihres gesellschaftlichen Engagementprogramms bietet das Balletttheater Székesfehérvár unter dem Titel „Tanztherapie“ Workshops für die Bewohner sozialer Einrichtungen in Székesfehérvár an.

Nach einem fast einjährigen Wiederansiedlungsprozess konnte Merlin, die im Wildpark Budakeszi aufgezogene Wildkatze, in die Natur zurückkehren.

Der 6-Puttonyos-Aszú des Jahrgangs 2019 vom Weingut Babits gewann den Hauptpreis des Weinwettbewerbs beim Szeged Weinfestival. Die Auszeichnung wurde am Montag überreicht. Beim größten Weinevent des Landes erwarten in diesem Jahr 160 Winzer bis Sonntag mehrere zehntausend Besucher.

Am 23. Mai startet zum fünften Mal der DEBRECEN DRIVE – die größte Automobil- und Fahrzeugveranstaltung Ungarns. Auf über 50.000 Quadratmetern erwarten die Besucher eine Fachkonferenz, spektakuläre Fahrzeugpräsentationen, Familienprogramme und automobile Highlights.

Zum elften Mal wird am 7. Juni in Dunaharaszti das Vagabond-Korso veranstaltet. Auf fünf Bühnen werden rund zwanzig Produktionen gezeigt, neben Musik erwarten die Besucher Familienprogramme, kulinarische Erlebnisse und besondere Verkostungen.

DAS WETTER IN UNGARN

Am Dienstag dürfen wir in weiten Teilen des Landes mit viel Sonnenschein rechnen, am Nachmittag werden Temperaturen zwischen 19 und 25 Grad erwartet. Am Mittwoch nimmt die Bewölkung wieder stark zu, die Höchsttemperaturen liegen zwischen 21 und 26 Grad, können in regenreichen Gebieten jedoch rasch zurückgehen.

Der Wechselkurs liegt heute bei 402 Forint für einen Euro, Mittelkurs.