hallo ungarn – Kurznachrichten am 15.05.2025

Kurznachrichten aus und über Ungarn:

Laut dem Verteidigungsminister hat ein beispielloser verbaler Angriff auf Ungarn begonnen, und die Ungarn hätten das Recht zu wissen, wer dahintersteckt. Seinen Angaben zufolge habe der ukrainische Staat mit Hilfe von Geheimdiensten und unter politischem Druck eine Verleumdungskampagne gegen Ungarn gestartet.

Die Polizei führte am Samstag in sieben Budapester Bezirken Kontrollen durch: 2.220 Autofahrer wurden getestet, davon waren fünfzehn alkoholisiert – teilte die Budapester Polizeidirektion mit.

Unter der Leitung des Nobelpreisträgers für Physik, Ferenc Krausz, startet ein neues Talentförderungsprogramm mit dem Namen Frontline – gab der Minister für Kultur und Innovation am Donnerstag in Budapest bekannt.

Nach der 15-prozentigen Netzerweiterung im April wird Flix Bus auch in diesem Jahr wieder Direktverbindungen zwischen Ungarn und der kroatischen Adriaküste anbieten. Der saisonale Fahrplan umfasst insgesamt 19 kroatische Küstenorte.

In elf Kategorien wurden am Mittwochabend im Budapest Music Center zum zweiten Mal die Musikpreise des Bartók-Radios für herausragende musikalische Leistungen des Vorjahres verliehen.

Mit besonderen Aufführungen, Neuinterpretationen bekannter Klassiker, neuen ungarischen Dramen der Generation Z und partizipativem Theater lädt der Verein MASZK aus Szeged im Frühling zu außergewöhnlichen Theatererlebnissen ein.

Am letzten Maiwochenende und dem ersten Junitag wird in der Ungarischen Musikhalle in Budapest das reiche musikalische und kulturelle Leben Szegeds im Rahmen eines Themenwochenendes präsentiert – teilte der Vorsitzende des Kulturausschusses der Szegeder Stadtversammlung mit.

Am 17. Mai öffnen ungarische Kleinbrauereien im Rahmen eines gemeinsamen Projekts ihre Türen. Am Tag der offenen Brauereien erwarten die Besucher Bierverkostungen, Brauereiführungen, kulturelle Programme und vielfältige gastronomische Erlebnisse.

Beim amerikanischen Abend des Opernorchesters werden Konzert- und Filmmusik-Hits sowie Ballettmusik aufgeführt; am Sonntag werden beim Konzert „Goldenes Zeitalter: Amerikanische Schönheit“ unter anderem Ausschnitte aus „Star Wars“ zu hören sein.

Der Internationale Kinderrettungsdienst lädt Familien am 24. und 25. Mai wieder mit kostenlosen Programmen zum 33. Kinderfest im Stadtwäldchen ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Gesundheit, Sport, Musik und Internetsicherheit.

In Keszthely und Umgebung findet vom 26. Mai bis 5. Juni die Festetics Gastronomische Restaurantwoche statt. Die Veranstaltung erinnert an das kulinarische Erbe der Familie Festetics, und die Besucher können die Geschmäcker der Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert erleben.

Erstmals kommt eines der weltweit bedeutendsten Klassikmusik-Branchenevents nach Ungarn: Budapest wird vom 9. bis 12. April 2026 Gastgeber der Classical:NEXT sein. Die Veranstaltung zieht jährlich über 1400 Musikexperten aus mehr als 50 Ländern an.

DAS WETTER IN UNGARN

Am Donnerstag bringt eine Kaltfront Schauer und Gewitter. Davor steigen die Temperaturen noch auf 17 bis 25 Grad. Am Freitag ist wechselhaftes Wetter mit Sonne und Quellwolken zu erwarten, in der Früh kann es im Nordosten erneut leichten Frost geben, tagsüber werden 14 bis 19 Grad gemessen.

Der Wechselkurs liegt heute bei 403 Forint für einen Euro, Mittelkurs.