Kurznachrichten aus und über Ungarn:
Eine neue Strategie und starke europäische Führungspersönlichkeiten seien notwendig, außerdem müsse den nationalen Parlamenten mehr Respekt entgegengebracht werden – erklärte der ungarische Ministerpräsident am Montag in Budapest auf der Konferenz der Präsidenten der EU-Parlamente.
Ungarn spielt an vielen Orten Afrikas eine Rolle bei der Verbesserung der Lebensbedingungen – was dringend notwendig sei, um die schnell wachsende Bevölkerung des Kontinents vor Ort zu halten und neue Migrationswellen zu verhindern, erklärte Szijjártó.
Ein neues Zentrum zur Förderung der Entwicklung antimikrobieller und antimykotischer Therapien wurde am Montag an der Universität Szeged eröffnet – mit finanzieller und fachlicher Unterstützung der Nobelpreisträgerin Katalin Karikó.
Ein Mensch kam bei einem Unfall ums Leben, bei dem drei Lastwagen auf der in Richtung Budapest führenden Seite der Autobahn M5 bei Inárcs kollidierten – teilte das Polizeipräsidium des Komitats Pest mit.
Mit tausend neuen Autobussen wird die Volán-Flotte der MÁV-Gruppe moderner und wettbewerbsfähiger. Eine neue Ausschreibung zur Beschaffung von 869 weiteren Bussen wurde veröffentlicht.
Wegen der Tour de Hongrie, dem ungarischen Radrenn-Rundkurs, ändert sich am Dienstag und Mittwoch der Verkehr in der Hauptstadt – teilte das Budapester Verkehrszentrum mit. Programme und Informationen zur Tour de Hongrie sind auf der Facebook-Seite des ungarischen Rennens zu finden.
Der Vorverkauf für die Nachtzüge der MÁV zur Adria hat begonnen. In der Sommersaison 2025 verkehrt erneut der Adria InterCity, die internationale Nachtzugverbindung der MÁV-Gruppe, die ein besonderes Reiseerlebnis bietet und immer beliebter wird.
Der Wildpark Budakeszi hat ein zwei Monate altes weibliches Farmfuchsjunges aufgenommen. Besucher können Ellie, das Fuchsjunge, ab Montag im Gehege für kleine Raubtiere sehen.
Das Verteidigungsministerium hat am Montag symbolisch zwei Luchse des Wildparks Budakeszi adoptiert. Im Rahmen des Ereignisses wurde für mehr als fünfzig Schüler aus Bildungseinrichtungen, die am Honvéd Kadettenprogramm teilnehmen, eine außergewöhnliche Vorführung im Wildpark organisiert.
Aus 45 Ländern treffen ab Donnerstag Hunderte Werke beim Planet Lens Internationalen Naturfoto- und Filmfestival ein, das an acht verschiedenen Orten in Veszprém stattfindet. Auf dem Festival werden Filme verschiedener Genres gezeigt.
Mit einem um einen Tag verlängerten Programm, über dreißig neuen Ausstellern und zweihundert Gerichten erwartet das MBH Bank Gourmet Festival seine Besucher – es findet vom 22. bis 25. Mai im Millenáris Park statt.
Am letzten Sonntag des Monats, dem Kindertag, erwarten Besucher im Zsolnay-Kulturviertel in Pécs unter anderem eine Kletterwand, eine Riesenschrutsche, mehrere Hüpfburgen, einen Hubschraubersimulator, Luftballonkunst und die Ghostbusters.
Mit einem spektakulären Karnevalsumzug im Sommer, einem internationalen Volkstanzwettbewerb und Tanzhaus feiert das Duna Karneval, das internationale Festival für Volkskunst, sein 30-jähriges Bestehen – es findet vom 6. bis 14. Juni in Budapest statt.
DAS WETTER IN UNGARN
Am Dienstag scheint überall mehrere Stunden lang die Sonne, am Nachmittag werden Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad erwartet. Am Mittwoch wird das Wetter sonnig mit Schleier- und Quellwolken, die Höchsttemperatur liegt zwischen 18 und 23 Grad.
Der Wechselkurs liegt heute bei 405 Forint für einen Euro, Mittelkurs.