hallo ungarn – Kurznachrichten am 04.06.2025

Kurznachrichten aus und über Ungarn:

Márton Nagy gab bekannt, dass die Regierung über den Bau einer Schnellbahn zwischen dem Flughafen Liszt Ferenc und dem Westbahnhof sowie über den Bau eines neuen Frachtflughafens entschieden hat. Die Investitionen sollen in Form einer Konzession mit einem Wert von 1 beziehungsweise 0,4 bis eine Milliarde Euro realisiert werden.

Am Dienstagmorgen hat der Malteser Hilfsdienst Ungarns eine fünf Tonnen schwere Hilfslieferung von seinem landesweiten Logistikzentrum in Budapest auf den Weg gebracht. Diese soll bedürftige Familien unterstützen, die aufgrund von Hochwasser aus Dörfern im siebenbürgischen Kreis Covasna evakuiert werden mussten. 

Am Dienstag sank der Großhandelspreis für Benzin um 2 Forint brutto. Der Dieselpreis bleibt zu Wochenbeginn unverändert. Die Durchschnittspreise gestalten sich nun wie folgt: Benzin: 587 Ft/Liter, Diesel: 581 Ft/Liter.

Oberbürgermeister Gergely Karácsony schrieb am Dienstag auf seiner Facebook-Seite, dass die Stadt Budapest ihr Geld von der Regierung zurückfordern müsse. Zudem müsse man für die Interessen der Hauptstadt eintreten und der Anti-Budapest-Politik ein Ende setzen.

Bei einer groß angelegten Kontrolle in Budapest überprüfte die Polizei 625 Personen und nahm 11 Personen fest, dies teilte das Polizeipräsidium Budapest am Dienstag über police.hu mit.

Der vergangene Monat verzeichnete die zweithöchste Zahl an Zulassungen umweltfreundlicher Fahrzeuge seit Beginn der Aufzeichnungen, teilte das Energieministerium am Dienstag auf seiner Facebook-Seite mit.

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung startete am Internationalen Flughafen Debrecen der erste Direkt-Charterflug des Reisebüros Itaka in Richtung der albanischen Hauptstadt Tirana. Während der Sommersaison, die bis Ende September andauert, wird die Verbindung regelmäßig montags angeboten.

Die britische Fluggesellschaft TUI Airways wird ab 2026 eine neue wöchentliche Direktverbindung von Birmingham nach Budapest starten. Die ab dem 11. Mai 2026 bis September angebotene Verbindung soll vor allem den TUI-Sommerkreuzfahrten dienen.

Vom 6. bis 8. Juni findet zum zwölften Mal das Deja Vu Festival in Szeged statt. Das Festival bietet drei Tage lang eine musikalische Zeitreise mit ungarischen und internationalen Stars.

Am langen Pfingstwochenende findet eines der spannendsten Events an der Nordküste des Balaton statt: Das Folk-Straßenmusik-Festival kehrt vom 7. bis 8. Juni bereits zum zweiten Mal nach Balatonalmádi zurück.

Schon zum neunten Mal wird das Debrecziner Gourmet Festival organisiert. Bei diesem dreitägigen Gastronomiefest, das vom 13. bis 15. Juni stattfindet, sammeln sich die besten Restaurants und Köche des Landes in Debrecen, um die Spitze der ungarischen Gastronomie aufzuzeigen. 

In Kaposvár wird es wieder ein Sommertheater geben: Nach sechs Jahren Pause kehren die „Sommerabende in Szentjakab“ zurück und bieten an drei Donnerstagen im Juli hochwertige Unterhaltung. Die erste Vorstellung wird am 3. Juli stattfinden.

Ein Konzert der Mandoki Soulmates findet am 21. August in der Budapester Burg statt, bei dem die wichtigsten Stücke aus fünfzig Jahren Musikkarriere gespielt werden. 

DAS WETTER IN UNGARN

Am Mittwoch muss nur noch vereinzelt im Nordosten mit Schauern oder Gewittern gerechnet werden. Die Höchsttemperaturen liegen voraussichtlich zwischen 28 und 35 Grad. Am Donnerstag wird viel Sonnenschein erwartet, mit Höchstwerten zwischen 29 und 36 Grad.