Kulinarischer Tip in Corona-Zeiten: Essengehen zu zuhause
Wegen der Virus-Lage dürfen in Ungarn Cafés und Restaurants nur noch zwischen 06:00 und 15:00 Uhr offen sein, genauer gesagt offen für die Öffentlichkeit. Aber der Hunger bleibt ja. Viele möchten trotzdem die Atmosphäre...
Britisches Boulevardmagazin zählt Ungarn zu den sichersten Reisezielen
Der britische Daily Star hat eine Liste von sicheren Urlaubszielen zusammengestellt, nachdem die beliebten Ziele Türkei, Frankreich, Spanien, Tunesien, Ägypten und Belgien für Touristen durch die aktuellen und zurückliegenden terroristischen Vorfälle unsicher geworden sind.
Genannt werden...
In Ungarn Strassen menschenleer – Baumärkte voll
Auch in Ungarn merkt man langsam die Vernunft der Menschen, den Verzicht auf soziale Kontakte umzusetzen. So wirken viele Städte wie Geisterstädte. Lediglich Elektronik- und Baumärkte scheinen noch eine magische Wirkung zu haben, hier...
Restaurant Komédiás in Győr: stilvoll und lecker
In den schönen Gassen der Győrer Innenstadt versteckt sich das Restaurant Komédiás. Die Gaststätte befindet sich auf der Cuczor Gergely Straße, unter der Nummer 30.
Wenn das Wetter schön ist, kann man auf der Terasse in dem...
Coronavirus zwingt zu ungewöhnlichen Trainingsarten für Sportler
Éda Zsófia Szabó, 16-jährige Kanusportlerin muss derzeit auf ungewöhnliche Trainingsmethoden zurückgreifen. Sie trainiert wegen der Koronarepidemie zu Hause in Szigethal. Da wird dann schnell auch mal das Wohnzimmer zur Wasserfläche umgebaut um virtuell mit...
Lieferung mit Gesundheitsschutzausrüstung im Lungenmedizinischen Institut in Farkasgyepű angekommen
Mehrere Gesundheitsschutzausrüstungen wurden am 31. März 2020 im Lungenmedizinischen Institut des Landkreises Veszprém in Farkasgyepű entladen. Die Lieferung enthält viertausend chirurgische Gesichtsmasken, sechshundert FFP2-Schutzmasken, zwanzigtausend Untersuchungshandschuhe, einhundert Overalls, fünfhundert Papieroveralls, dreihundert Schutzbrillen, neunhundert Akkordeonmützen...
Wizzair bedient Budapest-Berlin
Stefan Höhm (SH): Budapest-Berlin von Wizz Air bedient
Nicht zuletzt wegen der Pleite von Air Berlin gab und gibt es derzeit viel Bewegung im Luftverkehr, nicht immer zur Freude der Fluggäste. Nun gibt es aber...
Warum heisst es eigentlich Bärlauch? Und wie gesund ist er?
Wonach ist eigentlich der Bärlauch genannt? Es ist nach den Braunbären benannt, die den Bärlauch besonders mögen und sie graben ihn sogar aus der Erde aus. Auch Wildschweine mögen den Bärlauch gerne.
Die stark nach Knoblauch...