Buntes Kulturprogramm im Sommer in Győr

Bild: Győr Projekt Kft.

Unter dem Motto „Das Erlebnis ist mit Dir komplett – feiere den Sommer in Győr!“ hat die Győr Projekt GmbH ihr diesjähriges Sommer-Kulturprogramm angekündigt. Gemeinsam mit der Stadtverwaltung hat das Unternehmen ein farbenfrohes und abwechslungsreiches Veranstaltungsangebot für die Sommermonate zusammengestellt.

Laut Mitteilung der Győr Projekt GmbH vom Montag wurden bewährte Programme aus den vergangenen Jahren übernommen, teilweise neu gedacht und erweitert, um ein qualitativ hochwertiges Angebot für alle Generationen zu schaffen.

Das Sommerprogramm beginnt mit dem Eröffnungskonzert am 14. Juni auf dem Dunakapu-Platz, bei dem Thomas Anders mit der Modern Talking Band auftritt. Bereits einen Tag zuvor, am 13. Juni, findet zum dritten Mal das Regionale Militärmusikfestival von Győr statt, ebenfalls auf dem Dunakapu-Platz. Das Festival beginnt mit einem Umzug der Militärkapellen, gefolgt von Marschmusikshows und Konzerten.

Am 27. und 28. Juni wird die Veranstaltungsreihe mit den Sankt-Ladislaus-Tagen fortgesetzt. Das familienfreundliche Festival bietet neben spirituellen Programmpunkten auch Handwerksworkshops, einen Streichelzoo, thematische Spiele, Vorführungen traditioneller Handwerke und ein Pferdetheater, um das Zeitalter des Ritterkönigs lebendig werden zu lassen.

Am 18. und 19. Juli organisiert die Győr Projekt GmbH zusammen mit den Rotary Clubs Ungarns die Rotary Fröccs-Tage in Győr. Der Erlös aus dem Verkauf von Fröccs (Weinschorle) und Schmalzbrot wird wohltätigen Zwecken zugeführt. Verschiedene Musikprogramme sorgen von Nachmittag bis in den späten Abend für gute Stimmung.

Am 8. und 9. August wird die Barockhochzeit veranstaltet, bei der sich die Innenstadt in die farbenprächtige Welt des Barock verwandelt. Auf dem Széchenyi-Platz, dem Dunakapu-Platz, der Baross-Straße und der Radó-Insel finden Veranstaltungen statt. Höhepunkt ist die barocke Hochzeitszeremonie, bei der ein ausgewähltes Paar in historischen Kulissen und barocken Kostümen ewige Treue schwört.

Vom 28. bis 30. August folgen die Győrer Weintage auf dem Széchenyi- und dem Dunakapu-Platz.

Bereits Ende Mai begann die Veranstaltungsreihe Radó Matiné, die bis zum 28. September läuft. Ziel ist es, die Radó-Insel wieder in das kulturelle Leben von Győr zu integrieren. Bis zum Herbst erwarten die Besucher vielfältige und bunte Programme, Künstlerauftritte und ein genreübergreifendes Festival direkt am Flussufer.Das Sommerprogramm endet mit dem Abschlusskonzert des Sommers am 30. August.