BAHART – Mit vielen Vergünstigungen und dichteren Fahrplänen startet die Hauptsaison

Bild: BAHART

Mit erweiterten Routen, dichteren Fahrplänen auf den meistbefahrenen Strecken sowie attraktiven Familien- und Fahrradermäßigungen startet die BAHART in die Hauptsaison und heißt alle willkommen, die Lust auf eine Schifffahrt haben. Wer sein Ticket online kauft, nimmt zusätzlich an einem Sommer-Gewinnspiel teil, bei dem wertvolle Preise winken. Im Hafen von Balatonfüred können Besucher zudem auf dem komplett erneuerten Pier flanieren.

Aufgrund des hohen Passagier- und Fahrradaufkommens in der Vorsaison erweitert das Unternehmen seine Fahrpläne auf den meistfrequentierten Strecken deutlich. In der Hauptsaison verkehren zwischen Siófok und Balatonfüred bereits zehn Schiffe täglich. Zwischen Balatonföldvár und Tihany wird das Angebot noch weiter ausgebaut, und zwischen Fonyód und Badacsony kann man auch in den Abendstunden den Seeweg nutzen. Neu ist zudem eine direkte Dreieckslinie zwischen Révfülöp, Balatonboglár und Balatonlelle, die ohne Umstieg genutzt werden kann. Der öffentliche Schiffsverkehr am Nordufer des Balaton wird weiter vereinfacht: Von Balatonalmádi und Alsóörs fahren jetzt täglich zwei Schiffe nach Tihany und Balatonfüred. Die Fähren verkehren von Szántódrév zwischen 7:00 und 23:30 Uhr sowie von Tihanyrév zwischen 7:15 und 23:45 Uhr – bei großem Andrang sogar durchgehend.

Die von BAHART angebotenen Ermäßigungen sind vielfältig: Kinder von 6 bis 11 Jahren mit einem Kajla-Pass fahren während der Sommerferien kostenlos auf den Linienschiffen. Außerdem wurde der Preis für Familientickets im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 10 % gesenkt, sie können bereits für ein Kind genutzt werden – und gelten nicht nur für Linienschiffe, sondern auch für Ausflugs- und Kinderprogramme. Auch Fahrradtickets sind 10 % günstiger als 2025, zudem gibt es immer mehr fahrradfreundliche Schiffe im Linienverkehr. Menschen mit Behinderung fahren nicht nur auf den Fähren, sondern jetzt auch auf den Linien zwischen den Ortschaften kostenlos. Die Tickets können vorab online auf jegy.bahart.hu gekauft werden; an den Kassen ist auch eine Bezahlung mit der SZÉP-Karte möglich. Neben dem besonderen Schifffahrtserlebnis und dem abwechslungsreichen Programm haben Käufer von Online-Tickets die Chance, beim Gewinnspiel „Hajózz, és nyerj!“ der Balatoni Hajózási Zrt. und Mastercard wertvolle Preise zu gewinnen. Details zur Aktion finden sich auf der Website des Unternehmens.

Die bereits zu Sommerbeginn ausgebuchten Ausflugsschiffe verkehren von 15 Häfen aus, ebenso fahren die beliebten Sonnenuntergangsfahrten häufiger. Details dazu gibt es online. Die beliebten Themenfahrten, die Urlaubsstimmung für Klein und Groß bieten, starten mit neuen Katamaranen bis Ende August von neun Häfen aus. Neu in diesem Jahr: Für die Kleinsten gibt es mehrere Konzerte mit Kalap Jakab an drei Orten – Details ebenfalls online. Ein beliebtes Highlight kehrt dieses Jahr zurück: das abendliche Chill-Schiff, das jetzt auch ab Balatonfüred – zusätzlich zu Siófok – startet.

Für Juli und August werden herausragende Ergebnisse erwartet, denn der Verkehr im Juni übertraf das Vorjahresniveau um 7 %. Besonders beliebt sind bei den Passagieren weiterhin die aus Mitteln der ungarischen Regierung gebauten und im vergangenen Jahr in Betrieb genommenen, über sechs Milliarden Forint teuren zwei neuen Katamarane und zwei neuen Fähren. Bis Ende Juni nutzten bereits über 157.000 Fahrgäste die Linienschiffe am Balaton, über 51.000 nahmen an einer Ausflugsfahrt teil, und mehr als 504.000 Passagiere setzten mit den Fähren über. Besonders an langen Wochenenden und Feiertagen war das Passagieraufkommen stark. Auch die Zahl der mitgeführten Fahrräder wächst weiter: Bislang wurden in diesem Jahr fast 71.000 Fahrräder mit den BAHART-Schiffen transportiert – ein Plus von 5 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum.