Zweitägiges koreanisches Kulturfestival auf der Margareteninsel

Bild: Han You Magyar-Koreai Kulturális és Művészeti Alapítvány

Am 27. und 28. Juni findet auf der Margareteninsel im Kristály Színtér das KoreaON Kulturfestival statt. Auf zwei Bühnen erwarten die Besucher kostenlose Konzerte, Tanzaufführungen, gastronomische Programme und handwerkliche Aktivitäten.

Laut Mitteilung wird eines der Höhepunkte des Festivals der Auftritt des Vokalensembles Sweet Sorrow am Samstag, dem 28. Juni um 19 Uhr sein. Die Gruppe entstand aus dem Männerchor der Yonsei-Universität, dem Glee Club, und erlangte später Berühmtheit.

Auch das koreanische Theaterensemble Kkokdugwangdae tritt beim Festival auf. Ihre musikalischen Maskenspiele richten sich auch an Kinder und thematisieren die Bedeutung familiärer Zusammengehörigkeit. Neben ihrem Auftritt auf der Hauptbühne planen sie auch Umzüge mit mehreren ungarischen Künstlern. Die Aufführungen sollen die lebhafte Atmosphäre traditioneller Märkte auf das gesamte Festivalgelände bringen.

Traditionelle koreanische Tänze werden von den Tanzgruppen Mugunghwa, Nawoul und Manwol dargeboten. Zudem tritt der koreanisch-ungarische Chor Noremoá auf, und im Programm des Mindeulle Ensembles wird das bekannteste traditionelle koreanische Instrument, das Gayageum, gespielt.

Im Ausstellungsraum des Kristály Színtér erwarten die Besucher traditionelle Handwerksstände, Schönheitsberatungen, Familien- und Gastronomieprogramme sowie Musik- und Tanzworkshops. Die Teilnehmer können gemeinsam mit der Gruppe Munbangsau arbeiten, deren Mitglieder in Ungarn die alte Kunst der koreanischen Kalligraphie repräsentieren. Außerdem gibt es die Möglichkeit, das Kulturerbe der Minhwa (Volksmalerei) kennenzulernen und Einblicke in die Zubereitung von Jang (fermentierte Soßen) und Kimchi zu erhalten – inklusive Verkostung.

Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Koreanischen Kulturzentrum und der HanYou-Stiftung organisiert und endet auch in diesem Jahr mit einer K-Pop-Party. Das detaillierte Programm ist unter https://hanyou.hu/ verfügbar – so die Mitteilung.