Kurznachrichten aus und über Ungarn:
Tausend Menschen und mehr als zweihundert Arbeitsmaschinen wurden für den Kampf gegen die Dürre mobilisiert – teilte Ministerpräsident Viktor Orbán am Donnerstag auf seiner Facebook-Seite mit und bekräftigte: Die Landwirte erhalten das Wasser für die Bewässerung in dieser Aktion kostenlos.
Auf der Regierungspressekonferenz bestätigte Gergely Gulyás, dass Ungarn das EU–Ukraine-Abkommen nicht unterstützt und die Zollkontrollen aufrechterhält. Ausserdem wurde auf der Regierungspressekonferenz der 3% Otthon Start Kredit vorgestellt, Aucj die Bewässerungsaktion für die Landwirtschaft war Thema.
Ein gemeinsames Ziel ist es, das gutnachbarschaftliche Verhältnis, das auf gegenseitigem Vertrauen beruht, auch angesichts der Herausforderungen des 21. Jahrhunderts stets mit Inhalt zu füllen – sagte Staatspräsident Tamás Sulyok am Donnerstag in Pressburg (Bratislava), nachdem er Gespräche mit dem slowakischen Präsidenten Peter Pellegrini geführt hatte.
Der diesjährige Juni war der trockenste und der zweitwärmste – teilte die HungaroMet AG am Donnerstag auf ihrer Facebook-Seite mit. Die Durchschnittstemperatur lag landesweit bei 22,3 Grad Celsius, was 2,5 Grad über dem Durchschnitt der Jahre 1991–2020 liegt.
Aufgrund der anhaltenden Hitzewelle hat der nationale Chefmediziner die Hitzewarnung der Stufe zwei bis Montag Mitternacht verlängert. Es gilt weiterhin ein landesweites Feuerverbot; es wird betont, dass im Freien derzeit jegliche Feuerstellen untersagt sind.
Die Werte von Pannonhalma sind Schätze der ungarischen und der universellen Kultur und Geschichte – betonte der stellvertretende Staatssekretär für öffentliche Sammlungen und kulturelle Entwicklungen des Ministeriums für Kultur und Innovation am Donnerstag in der Benediktinerabtei Pannonhalma bei einer Pressekonferenz.
Die BAHART erwartet die Schifffahrtsgäste in der Hochsaison mit erweiterten Routen, häufigeren Fahrten sowie Familien- und Fahrradrabatten. Online-Ticketkäufer können auch an einem Gewinnspiel teilnehmen und im Hafen von Balatonfüred können sie zudem über eine erneuerte Mole spazieren.
Deutschlands führende Ferienfluggesellschaft, Condor, wird ab dem 1. Mai 2026 eine neue Direktverbindung zwischen Frankfurt und Budapest einführen, zeitgleich mit der Aufnahme neuer Flüge nach Barcelona und Venedig.
Im Juli erwartet das Budapester Verkehrszentrum Interessierte erneut mit mehreren Nostalgiefahrten, unter anderem mit Straßenbahnen mit Holz- und Stahlaufbau sowie mit einem offenen Doppeldeckerbus.
Vom 5. Juli bis zum 23. August empfängt das Freilichtmuseum Szentendre seine Besucher jeden Samstagabend mit verlängerten Öffnungszeiten bis 20 Uhr. Zu den Abendprogrammen zählen historische Vorträge, Konzerte, Filmvorführungen und Ausstellungen.
DAS WETTER IN UNGARN
Am Freitag erwarten wir wechselhaft sonniges Wetter bei bis zu 35-40 Grad. Am Samstag wird es sonnig und trocken bei 29–34 Grad. Am Sonntag sind vor allem in Transdanubien Quellwolken möglich bei 32–38 Grad. Am Montag ist mit Sonne, Quellwolken und örtlichen Schauern bei örtlichen Temperaturschwankungen zwischen 29–39 Grad zu rechnen.
Der Wechselkurs liegt heute bei 398 Forint für einen Euro, Mittelkurs.