hallo ungarn – Kurznachrichten am 02.06.2025

Kurznachrichten aus und über Ungarn:

Ministerpräsident Viktor Orbán empfing am Freitag den Premierminister der Republik Nordmazedonien. Dieser war anlässlich der CPAC Hungary Veranstaltung nach Budapest gereist. Hauptthema der Gespräche war die europäische Integration Nordmazedoniens.

Am Sonntagabend ordnete das Krisenkomitee die Evakuierung weiterer Häuser sowie den Bau eines provisorischen Damms in Parajd an. Da die Behörden die Gefahr eines Einsturzes der mit Wasser überfluteten alten Salzmine als hoch einschätzen, wurde sich für das schlimmste Szenario gewappnet. 

Die Auszeichnungen für die besten Projekte der Nationalen Wissenschafts- und Innovationsolympiade wurden insgesamt an elf junge Talente aus zehn Projekten verliehen. Dies teilte der ungarische Innovationsverband in einer Pressemitteilung mit.

Am 1. Juni trat die neue Verspätungsentschädigung der MÁV in Kraft. So soll bei einer Verspätung von mindestens 20 Minuten die Hälfte des Ticketpreises rückerstattet werden. Dies gilt für Züge, regionale Busse und die „blauen“ VOLÁN-Busse im Ballungsraum sowie die HÉV-Vorortbahn.

Es wird zum Schutz von Schildkröten aufgerufen. Laut dem ungarischen Verein für Ornithologie und Naturschutz sollen Autofahrer und Radfahrer momentan besonders aufmerksam auf die Tiere achten, die Straßen queren oder sich darauf sonnen.

Die erste Soloausstellung des Malers Szabolcs Bozó wurde am 29. Mai im Rahmen des Liget Budapest Projekts im NEO Contemporary Art Space im Millenniumshaus eröffnet.

Am 31. Mai ging die Decathlon Tour de Balaton bereits in ihre elfte Runde – und verzeichnete mit über 3000 Teilnehmenden ein so großes Interesse wie noch nie. 

Kartago Tours erweitert erneut sein Angebot von Debrecen aus: So ist ab dem 31. Mai die Hauptstadt Kretas, Heraklion, mit einem Direkt-Charterflug vom Internationalen Flughafen Debrecen aus erreichbar.

Zwischen dem 3. Juni und dem 14. August können Besucher beim Sommerfestival des Benczúr Ház Veranstaltungszentrums verschiedenste Veranstaltungen erleben. Bei den Benczúr Gartenabenden werden neben klassischer Musik und Jazzkonzerten auch Theateraufführungen und Musiktheaterprogramme gezeigt.

Am 14. und 15. Juni findet in Pannonhalma das ART Picknick statt. Das einzigartige Festival verbindet Gastronomie und Kunst an einem besonderen Ort in einer besonderen Konzeption und macht es so zu einem außergewöhnlichen Erlebnis.

Zum Tag der Jugendstilkunst am 14. Juni veranstaltet das Zsolnay Kulturviertel in Pécs besondere Programme. Diese gewähren Einblicke in die künstlerische Revolution der Jahrhundertwende.

Im Rahmen des Pécser Sommer-Theaters werden vom 10. bis 28. Juli fünf Produktionen zu sehen sein. Der Ticketverkauf für die diesjährigen Premieren hat bereits begonnen.

DAS WETTER IN UNGARN

Am Montag ist mit viel Sonnenschein und leichtem Wind zu rechnen, die Temperaturen sollen am Nachmittag auf bis zu 30 Grad steigen. Am Dienstag bringt eine schwache Kaltfront vermehrt Wolken. Tagsüber bewegen sich die Temperaturen zwischen 24 und 33 Grad.

Der Wechselkurs liegt heute bei 403 Forint für einen Euro, Mittelkurs.