Auch dieses Jahr findet das Fischsuppen-Festival in Tiszacsege statt

Bild: Tiszacsegei Halászcsárda

In diesem Jahr wird das Fischsuppen-Festival in Tiszacsege am 5. Juli bereits zum 17. Mal veranstaltet – das gaben die Organisatoren am Dienstag bei einer Pressekonferenz in der örtlichen Fischschenke bekannt.

Sándor Nagy, der Besitzer der Csárda, erinnerte daran, dass das Festival ins Leben gerufen wurde, um das Tisza-Ufer, die Fischschenke und den Fischkonsum zu fördern. Heute kommen Gäste aus nahezu allen Regionen des Landes, aber auch aus den Nachbarländern zu der ganztägigen Veranstaltung, die traditionell am ersten Samstag im Juli stattfindet.

János Szalai, der Leiter der Fischschenke in Tiszacsege, erinnerte daran, dass bei der ersten Auflage das Fischsuppenkochen noch in zwei Kesseln begann – dieses Jahr werden in 15 Kesseln rund 7000 Portionen traditionelle und „korhely“ Fischsuppe (mit Sauerkraut) für die Gäste gekocht, wofür rund zwei Tonnen Fisch verarbeitet werden. Die Suppe wird mit 50 Kilogramm Paprika und etwa 200 Kilogramm Zwiebeln gewürzt. Außerdem werden im Laufe des Tages 800–1000 Karpfensteaks und 41 Kilogramm Brachsen gebraten, fügte er hinzu.

Der Csárda-Leiter erklärte außerdem, dass die im Freien zubereitete Fischsuppe am Samstag zu einem stark ermäßigten Preis angeboten wird. Viele Besucher kaufen dabei auch ihren Weihnachtsfisch, den sie bis dahin tiefgefroren aufbewahren. Die Mitarbeiter der Csárda arbeiten bereits seit einer Woche ununterbrochen, um alles für das Festival vorzubereiten: Die Feuer unter den Kesseln werden bereits um zwei Uhr nachts entzündet, damit die große Menge Fischsuppe rechtzeitig fertig ist, so Szalai János.

Sándor Nagy kündigte an, dass die Gäste des Fischsuppen-Festivals auch ganztägig mit kulturellen Programmen unterhalten werden: Traditionell tritt jedes Jahr die Band Abrakazabra mit einem eigenen Konzert auf der Bühne am Tisza-Ufer auf. Außerdem gibt es ein Tina-Turner-Tribute-Konzert mit Király Linda, Koós Réka, Szirota Jennifer, Gudics Máté und Abrakazabra, Straßenmusik mit den Bands Agyagbanda und Számadó, Auftritte der örtlichen Majoretten-Gruppe, und spät am Abend sorgt Kocsis Janika für Unterhaltung.

Organisator Zsolt Szalai ergänzte, dass etwa dreißig Händler, Volkskünstler und Kunsthandwerker beim Handwerksmarkt am Tisza-Ufer dabei sein werden. Für Kinder wird zudem ein Vergnügungspark aufgebaut.

Zoltán Lévai, der Betreiber der Tiszacsege-Fähre, erklärte, dass die Fähre am Festivaltag von sechs Uhr morgens bis Mitternacht ununterbrochen zwischen dem Ufer von Csege und Ároktő pendeln wird. Im örtlichen Bootshafen werden außerdem Spazier-, Erlebnis- und Sportbootfahrten angeboten.