hallo ungarn – Kurznachrichten am 27.05.2024

Kurznachrichten aus Ungarn:

Péter Szijjártó, Minister für Außenwirtschaft und Außenbeziehungen erklärte am Freitag in Nyíregyháza, dass Ungarn heute das Flaggschiff des Geschäfts- und Dienstleistungssektors in Mitteleuropa geworden ist. Die Anzahl der in diesem Sektor Beschäftigten hat sich in fünf Jahren verdoppelt und überschreitet nun 100.000. Der Minister berichtete bei der Eröffnung des Büros der CallComm Zrt., dass das Unternehmen mit einer Investition von einer Milliarde Forint seine Geschäftsservicezentren in Nyíregyháza und Miskolc erweitert hat, wofür der Staat 300 Millionen Forint Unterstützung gewährte und so zur Schaffung von 100 neuen Arbeitsplätzen beitrug.

Die Leiche des sechsten Opfers des Bootsunglücks in Verőce am vergangenen Wochenende wurde gefunden. Das Gericht teilte in seiner Entscheidung am Mittwoch mit, dass der Fahrer des kleinen Motorbootes nach bisherigen Erkenntnissen betrunken war und das Fahrzeug „über die gesamte Breite des Flusses mit unvorhersehbaren Richtungsänderungen steuerte“, direkt auf das Hotelschiff zu. Er versuchte wohl noch plötzlich nach rechts auszuweichen, konnte die Kollision jedoch nicht mehr vermeiden und prallte so mit hoher Geschwindigkeit gegen das große Schiff. Der tschechische Kapitän des Hotelschiffs wurde am Montag wegen unterlassener Hilfeleistung festgenommen.

Am Freitag begrüßte der Finanzminister die zehn größten Steuerzahler Ungarns im Finanzministerium, darunter Vertreter der AUDI HUNGARIA Zrt. Mit fast 12.000 Mitarbeitern ist Audi Hungaria eines der umsatzstärksten Unternehmen Ungarns und erzielte im vergangenen Jahr einen Umsatz von 9,102 Milliarden Euro. Das Unternehmen ist auch einer der größten Exporteure des Landes. Seit ihrer Gründung hat Audi Hungaria mehr als 12,5 Milliarden Euro in Győr investiert, womit sie auch der größte Investor in der ungarischen Automobilindustrie sind.

Vom 25. Mai bis zum Ende der Saison können die Passagiere täglich acht Balaton InterCity-Züge zwischen Budapest und Keszthely mit Bordservice nutzen. Auf der Nordseite des Balatons wird während des Hochsaisonfahrplans im Kék Hullám InterCity-Zug auch ein Bistro-Service verfügbar sein. Neu im Angebot sind Streetfood-Gerichte wie Nachos, mit Käse gefüllte Jalapeños und Gyrosteller.

Das Eis des Jahres wurde gewählt. Ziel des Wettbewerbs ist es, traditionell hochwertige handwerkliche Eiscreme zu fördern, um die ungarische Konditorei dazu zu bringen, ihren Gästen immer bessere Eiscremes anzubieten und damit die Nachfrage nach gesunden und hochwertigen handwerklichen Produkten zu wecken. In diesem Jahr gingen insgesamt 90 Eiscremes in fünf Kategorien ins Rennen. Die Goldmedaille und den Wanderpokal für das EIS DES JAHRES gewann das Kürbiskern-Sorbet mit roten Beerenfrüchten von der Konditorei Kis Bergmann in Balatonfüred. 

Schauspieler erwarten die Liebhaber der Literatur vom 31. Mai bis zum 2. Juni in den öffentlichen Plätzen von Debrecen während der diesjährigen Nacht der Literatur. Debrecen beteiligt sich zum sechsten Mal an der 2006 in Prag gestarteten Initiative. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos und erfordert keine vorherige Anmeldung. 

Am 15. Juni wird in zahlreichen Restaurants, Cafés und Konditoreien Live-Musik für gute Stimmung sorgen. Ziel des Dankó Pista Gedenktages ist es, die Tradition der Kaffeehaus- und Restaurant-Zigeunermusik wiederzubeleben und auf die kulturelle und touristische Bedeutung dieses einzigartigen Genres aufmerksam zu machen. 

Mit Vorführungen von Klassikern wird im Sommer in der Zsolnay-Kulturviertel in Pécs die Atmosphäre der alten Gartenkinos wiederbelebt. Vor den Vorführungen können Filmfreunde auch an thematischen Führungen teilnehmen, bei denen die interessantesten Sehenswürdigkeiten des Zsolnay-Viertels vorgestellt werden.

Das Esterházy-Schloss in Balatonfüred wurde im Rahmen einer umfassenden denkmalgeschützten Renovierung als Ausstellungsort, Besucherzentrum sowie kultureller Gemeinschafts- und Veranstaltungsort erneuert. Die Institution erweitert das Angebot der Stadt mit einer erlebnisbasierten Ausstellung, in der sich Besucher wie Reisende aus vergangener Zeiten fühlen können. Zunächst lernt man die Reisemöglichkeiten nach Füred kennen und anschließend kann man das damalige Unterkunftsangebot entdecken.

Der Schmetterlingsgarten des Budapester Zoos und Botanischen Gartens empfängt wieder Besucher. Der Schmetterlingsgarten existiert seit 2000 als saisonale Attraktion in der Einrichtung und ist so gestaltet, dass das Publikum direkt zwischen den Schmetterlingen spazieren kann. Hunderte Exemplare von achtzehn tropischen Schmetterlingsarten können hier bewundert werden.

Vom 31. Mai bis zum 2. Juni findet das Soproner Weinfest statt. Das Soproner Weinfest ehrt seit Jahrzehnten die Traditionen des Weinbaus und der lokalen Weinherstellung. Auch in diesem Jahr wird es nicht anders sein. Bunte Musikveranstaltungen, aufstrebende Bands, lokale Künstler, Blasmusik, Kindervorstellungen, Street Food, ein handwerklicher Markt und eine Weinfest-Atmosphäre werden das ganze Wochenende über geboten.

Wetter in Ungarn:

Am Montag können wir viel Sonnenschein erwarten, nur an einigen Stellen können kurze Schauer oder Gewitter auftauchen. Örtlich im Transdanubien sowie im Osten und Nordosten soll der östlich-südöstliche Wind lebhaft sein. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 25 und 30 Grad. Auch am Dienstag wird die Sonne dominieren, aber am Nachmittag können im Transdanubien aufgrund einer Kaltfront vereinzelt Schauer und Gewitter auftreten. Zudem wird der Wind auf Nord-Nordwest drehen und auffrischen. Am frühen Morgen messen wir 9-16 Grad, am Nachmittag 23-29 Grad, im Westen kann es kühler werden.

Wechselkurs heute:

384 Forint zu einem Euro